kostenlose Konzertkarten / Freikarten

Band - DONG WEST 'ChE-JI'


DONG WEST 'ChE-JI'

http://www.duo-don...

Schreibe einen Kommentar
  DONG WEST 'ChE-JI'-Events exportieren  DONG WEST 'ChE-JI' Tourdaten exportieren

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...

DONG WEST “ChE-JI”
ChineseEthnoJazzImprovisation
Vivien Lee (voc), Volker Greve (p,perc)
www.duo-dong-west.com

Das Duo DONG WEST ist die musikalische Personifizierung der Begegnung zweier Kulturen.
DONG (Ost) wird verkörpert von der chinesischen Sängerin Vivien Lee aus Hongkong, die schon
länger in Europa lebt, konzertiert und unterrichtet.
WEST erklingt durch Volker Greve auf verschiedenen Instrumenten (Klavier,Vibraphon,Percussion)
und gibt den musikalischen Reisen des Duos viele verschiedene Klangfarben. Das aktuelle Konzertprogramm
“ChE-JI” wird getragen von der Leidenschaft beider Musiker für Kontraste aller Art und
deren Verschmelzung:
Intensität + Leichtigkeit Komposition + Improvisation Melancholie + Humor
sowie das ewige Spannungsmoment Mann-Frau sind der Motor für die Konzerte von DONG-WEST.
Mal erklingt ein traditionelles chinesisches Volkslied als schamanisches Trommellied oder ein anderes
erscheint im Gewand farbiger Jazz-Harmonik. Exzentrische Interpretationen zu unterschiedlichsten
Texten (z.B. Tucholsky, Nadja Andjoman aus Afghanistan und viel eigenes) werden als Eigenkomposition
vorgetragen oder entstehen spontan als Improvisation auf der Bühne. Immer sind die vielfältigen
musikalischen Erfahrungen beider Musiker spürbar und lassen stilistische Einordnung überflüssig
erscheinen.
In diesem Spannungsfeld verläuft jeder Abend anders und geht eine Fusion mit der 3. wichtigen
Kraftquelle ein: Dem Publikum......
Wer die Lebensenergie, den Rhythmus und die Klangfülle der Musik von Vivien Lee und Volker Greve
auf eine Formel bringen möchte, der kann in Zukunft von "ChE-JI" sprechen.

Volker Greve
1980 1.Preis im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Schlagzeug an der Musikhochschule Düsseldorf
Jazz-Komposition und Vibraphon / Klavier an der Musikhochschule Köln
Bis 1994: Künstlerischer Mitarbeiter an der Jazzabteilung der UdK Berlin
Seit 2002: Lehrauftrag am JIB (Jazz Institut Berlin) der beiden Hochschulen (UdK und HfM)
Konzert / Tour / Festival:
USA, GUS-Länder, Frankreich, Polen, Niederlande,
Dänemark, Griechenland, Deutschland
Euro Jazz Night (ARD), Jazz Jamboree (TVO, ORF),
Jazz Fest Berlin (SFB), Solo Duo Trio Krakau (TVP),
Jazz Nad Odra (TVP), Kölner Jazzhaus Festival (WDR)
Produktionen:
Klassik: „Mein Herz brennt“ Dresdner Sinfoniker,
Rene Pape, Katharina Thalbach (erhielt den Klassik-Echo)
Jazz: Two Beat (Noise-Jazz), Mack Goldsbury (Fusion),
VG – Quintet “Places”, Bajazzo (CD:"Harlequin Galaxy")
Comedy: Levander & Greve: "wüst gesungen, voll verspielt"
Filmmusik: „Halbe Treppe“ (Andreas Dresen) „Kalt ist der Abendhauch“ (Kaufmann /
Senator Film), „Solino“ (Fatih Akin), „Black Box BRD” (Andres Veiel),

Vivien Lee
Klassik-Gesangsstudium an der Chinese University of Hong Kong, Konzertexamen mit Kirchen- und Barock- Musik an der Royal Academy of Music in Manchester.
Verstärkte Beschäftigung mit dem deutschen Kunstlied und der Musik des 20. Jahrhunderts an der Hochschule der Künste, Berlin Opern-Engagements u.a. in Lübeck, Kassel, Amsterdam, Brüssel. Musikalische Leitungen in diversen Musik-, Tanz- und Theaterprojekten,
Schreibt eigene Theater- und Musikstücke
Dozentin im Fachbereich Musiktheater an der Universität der Künste in Berlin, Gesangsseminare im In- und Ausland, Schreibt zur Zeit ein Buch über Erweiterungen der Gesangstechnik, Fähigkeiten des Körpers, die Lust am Gesang zu fördern und das Gefühl, Kunst begreifbar zu machen.
Ihr gesamtes Wirken ist ein Plädoyer gegen jegliche Bedrohung von Individualität und
zugleich für die kreativen, schöpferischen und genußvollen Seiten des Lebens.

Vivien Lee und Volker Greve treten auch mit Volker Schlott (saxes/flutes) und Jimmi Roger Pedersen (bass) als das Ensemble “NORD-SYD” auf.


Copyright © 2011, All rights reserved.