kostenlose Konzertkarten / Freikarten

Band - Danny Lademacher's Wild Romance


Danny Lademacher's Wild Romance

www.wildromance.nu

www.facebook.com/w...

Schreibe einen Kommentar
  Danny Lademacher's Wild Romance-Events exportieren  Danny Lademacher's Wild Romance Tourdaten exportieren

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...

Die Band wurde im November 1976 in Groningen Niederlande gegründet. Der Name stammt aus der Strophe “and I lost my mind in a wild romance”, eines Songs des amerikanischen Jazz-und Blues-Sängers Mose Allison. Herman Brood und sein Manager Koos van Dijk waren beide Fans dieses Sängers.

Am 11. Juli ist es 10 Jahre her, seit Herman Brood das Zeitliche für die Ewigkeit ausgetauscht hat. Dies nimmt seine berühmt- berüchtigte Band „Wild Romance „ zum Anlass für eine spektakuläre Comeback Show rund um das Phänomen Brood.

Dany Lademacher (u.a. Wild Romance/The Radios), der mitverantwortlich für die größten Hits von Herman Brood war, wie z.B.: Saturday Night, Never Be Clever und Sleeping Bird und der als Gitarrist in der härtesten Zeit bis zu 280 Konzerte pro Jahr im In-und Ausland hatte. Darunter natürlich auch die unvergesslichen Rockpalast Auftritte. Zusammen mit Ruud Englebert (u.a. Wild Romance/Vitesse) und Ramon Rambeaux (u.a. Wild Romance/Powerplay) bilden sie die Basis für die aktuelle Wild Romance Besetzung.

Diese Musiker, aber auch der Gitarrist Jan Willem van Holland (Yada Yada), und Ronald van Beest alias “Stick” (Yada Yada), welchem als Sänger das Erbe von Herman mehr oder weniger auf den Leib geschrieben wurde, stehen als Garant für eine mitreißende musikalische Live-Show, bei der natürlich alle bekannten ,aber auch weniger bekannte Herman Brood/Danny Lademacher Songs & brandneue Stücke zu Gehör gebracht werden.

„Stick“ war wie so viele, von Beginn an, ein großer Verehrer und regelmäßiger Gast bei Hermans Konzerten. Nachdem er bei einem Konzert, im Aussehen wie ein Doppelgänger von Herman Brood, durch diesen auf die Bühne gezogen wurde, um mit Ihm gemeinsam einen Song zu singen, wurde dies mehr und mehr “zur Gewohnheit.“ Die Beziehung zwischen Stick und Herman wurde danach durch regelmäßigen privaten Kontakt verstärkt. Während der Zeit, als sich Hermans Gesundheit verschlimmerte und die Wild Romance ohne ihn Gigs spielen mussten, war „Stick“ mit seiner damaligen Band, Opener für The Wild Romance. Bei einem dieser Konzerte kam Herman zu Besuch und sprach im Backstage die legendären Worte: “You can’t fake the real thing, but your damn close…” „Stick“ und Herman haben bis zu seinem Tod nie den Kontakt zueinander verloren.

Koos van Dijk, Herman Broods Manager über “Stick”: “..the best man for the job..” Xandra Brood, Herman’s Frau/Witwe war, um es sanft auszudrücken, überwältigt von Stick’s Gleichnis und Präsenz. Der Kult „Herman Brood“ lebt weiter!

Besetzung:
Dany Lademacher, Gitarre (his Wild Romance/Vitesse/The Radios/Paris*Dandies)
Jan Willem van Holland, Gitarre (Projekte mit Wild Romance, REM, Snowy White/Yada Yada)
Ruud Englebert, Bass (his Wild Romance/Vitesse)
Ronald van Beest aka. Stick, Gesang (Yada Yada)
Ramon Rambeaux, Schlagzeug (his Wild Romance/Powerplay/Paris*Dandies)

Copyright © 2011, All rights reserved.