kostenlose Konzertkarten / Freikarten

Band - Dido & Aeneas


Dido & Aeneas
Schreibe einen Kommentar
  Dido & Aeneas-Events exportieren  Dido & Aeneas Tourdaten exportieren

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...

Gemeinsam mit Tänzern ihres Ensembles sowie Musikern, Choristen und Solisten erarbeitete Sasha Waltz die Oper »Dido und Aeneas« von Henry Purcell. Die vielschichtige Gefühlswelt dieser einzigen durchkomponierten Oper Purcells bildet den inhaltlichen Ausgangspunkt der choreographischen Arbeit. Sasha Waltz konzentriert sich dabei auf die beiden Hauptfiguren der Handlung, die karthagische Königin Dido und den aus Troja geflohenen Aeneas und deren tragische Liebesgeschichte, die mit dem Tod der Dido endet.

»Dido und Aeneas«, Purcells erstes Bühnenwerk und einzige Oper, wurde 1689 zunächst am Hofe und im Jahr 1700 dann auch öffentlich im Theater aufgeführt.
Wie das Gesamtwerk Purcells hat »Dido und Aeneas« keine Vorläufer und keine Nachahmer. Die Orchesterbesetzung (Streicher und Basso continuo) deutet auf das Vorbild der französischen Musik.
Purcell hat die im mythischen Karthago spielende Geschichte der Königin Dido, die von Aeneas verlassen wird, in bewegende Töne gekleidet: Ihr Lamento ist nicht umsonst das bekannteste Stück der Oper.
Die Geschichte aus dem antiken Versepos wird durch eine Zauberin und Hexen, durch einen Sturm und Donnergrollen theatralisch wirkungsvoll. Dabei wird die antike Mythologie »modernisiert«: Nicht der göttliche Streit zwischen Juno und Jupiter löst den Rückzug des Aeneas und damit die Katastrophe aus, sondern eine böse List der Hexen, und das rituelle Selbstopfer Didos ist durch ein Ende mit gebrochenem Herzen ersetzt.

Copyright © 2011, All rights reserved.