kostenlose Konzertkarten / Freikarten

Band - Die MelanKomimiker


Die MelanKomimiker

www.melankomiker.de

Schreibe einen Kommentar
  Die MelanKomimiker-Events exportieren  Die MelanKomimiker Tourdaten exportieren

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...

Waldemar Rösler und Jürgen Denkewitz kennen sich seit vielen, vielen Jahren und machen ebenso lang gemeinsam Musik, wenn man den Musikunterricht in der Delitzscher Schule mitrechnet, denn sie waren elf Jahre lang in einer Klasse. Dann wurden sie versetzt…
Nun folgten 20 Jahre, in denen sie einfach nur Freunde waren, bevor sich Herr Rösler, der zwischendurch die große, weite Welt (Magdeburg, und Chemnitz!!!) kennengelernt hatte,
Zart Bitter
Modische Differenzen [das T-Shirt (!), die Hose (!!), diese Brille (!!!), diese Frisur (!!!!)] führten Anfang der 90er Jahre dazu, daß die Herren Rüdiger Teske und Wolfgang Webel Jürgen aus der Gruppe „zart-bitter“ verstießen. Wer kann es ihnen verdenken…?
entschloß, nach Hause zurückzukehren, wo Herr Denkewitz die ganze Zeit auf ihn gewartet hatte. In seiner Verzweiflung hatte Letzterer dann bereits einige Lieder geschrieben, die er in der Zwischenzeit mit der Gruppe „zart-bitter“ zur Aufführung brachte.
Jene Lieder, die alle Erwachsenen erschaudern ließen, bringt er seit über zehn Jahren Kindern zu Gehör. Denn diese können sich nicht wehren…

Sein Studium der Journalistik erwies sich als völlig wert-, dafür aber auch als sinnlos.
Ganz anders bei Herrn Diplom-Ingenieur Waldemar Rösler, der im internen Gespräch mit Jürgen Denkewitz auf diesem Titel als Anrede besteht. Er spielt Gitarre, Herr Denkewitz hält sich mehr an seiner fest. Auf dem Akkordeon Herrn Röslers steht nicht umsonst die Inschrift „Weltmeister“, die er eigenhändig auch auf seine Mandoline aufbrachte... In seinen letzten Lebensjahrzehnten möchte er sich nun der Beherrschung der Flöte widmen.

Gesanglich entsprechen beide der DIN-Norm „Herausragend“, versuchen aber, damit auf der Bühne nicht zu prahlen, ja kaschieren es hervorragend.
Die Texte zelebriert Herr Denkewitz, der in den meisten Fällen auch für die Musik sorgt, die Herr Rösler dann ins Erträgliche arrangiert. Herr Rösler ist verheiratet, Herr Denkewitz geschieden, ab und an aber auch mal wieder zeitlich begrenzt liiert. Neben ihren eigenen Konzertabenden in ganz Deutschland sowie in Sachsen sind sie regelmäßiger Gast in der „Langen Nacht der Poesie“ (www.lange-nacht-der-
poesie.de), die zahlreiche Künstler ihres und anderer Genres auf der Bühne vereint, spielten u. a. gemeinsam mit Barbara Thalheim, Liederjan, Erich Schmeckenbecher („Zupfgeigenhansel“), Black („Schobert&Black), Allan Taylor. Das gefällt ihnen…

Copyright © 2011, All rights reserved.