kostenlose Konzertkarten / Freikarten

Band - Dirk Engelhardt / Andrea Marcelli Quartet


Dirk Engelhardt / Andrea Marcelli Quartet
Schreibe einen Kommentar
  Dirk Engelhardt / Andrea Marcelli Quartet-Events exportieren  Dirk Engelhardt / Andrea Marcelli Quartet Tourdaten exportieren

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...

Dirk Engelhardt / Andrea Marcelli Quartet
Dirk Engelhardt (sax), Marque Lowenthal (p), Johannes Fink (b), Andrea Marcelli (dr)

Expressive and Lyrical saxophonist Dirk Engelhardt again together with Andrea Marcelli with two special very talented Berliner Jazzists american pianist Marque Lowenthal and Nürnberger bassist Johannes Fink. Das Konzertprogramm ist eine außergewöhnliche Mischung aus bekannten
Jazzstandards und Originalkompositionen der Bandmitglieder, denen spezielle Geschichten zugrunde liegen. "...Marcellis Kompositionen transzendieren simple Melodien, die den Zuhörer zu bekannten und unbekannten Plätzen entführen, versteckte Emotionen ans Licht bringen... Da ist die Reife des Konzeptes, die klare Vision, die "Beyond the Blue" zu einer Art Markenzeichen Marcellis wird."
www.andreamarcelli.com
www.dirkengelhardt.net
www.myspace.com/andreamarcelli

Dirk Engelhardt
ist ein expressiver, zugleich lyrischer Saxophonist, der sowohl im Geiste der Jazz-Avantgarde der 70iger Jahre als auch in der Hard Bop Tradition musiziert, ohne dabei die europäischen Traditionen außer acht zu lassen.
Mit seinen Projekten spielte er auf Festivals wie den Donaueschinger Musiktagen, dem Berliner Jazzfest, Nancy Jazz Pulsations (F), Jazz Nad Odra, Poznan Jazzfair, Pori (FI), Fetya (Ruanda/Ostafrika), Tanja-Jazzfestival Tanger (Marokko), Presov/Martin (SK), Viersen, Baden-Baden, Hannover u.v.a.
Dirk Engelhardt spielte mit Musikern wie Albert Mangelsdorff, Karl Berger, Uli Beckerhoff, Till Brönner, Ed Schuller, Larry Porter; mit dem langjährigen Komponisten der Wim Wenders Filme Jürgen Knieper und mit Marianne Rosenberg in ihrem derzeitigen Jazz- und Chansonprojekt "I´m A Woman"; während eines dreijährigen Aufenthaltes in Paris mit Michel Graillier, Rene Urtreger, Jean-Francois Jenny Clark, Oliver Johnson, Lionel Belmondo und diversen nord-, west- und ostafrikanischen Musikern.


Andrea Marcelli
Nach 8 Jahren in L.A. und 4 Jahren in New York lebt der in Rom geborene Schlagzeuger/Klarinettist/Komponist Andrea Marcelli jetzt seit 2001 in Berlin. Seine Vita liest sich wie ein „Who´s Who of Contemporary Jazz“: er hat gearbeitet mit Wayne Shorter, David Liebman, Don Menza, Bob Berg, Eberhard Weber, Markus Stockhausen, Ralph Towner, Mike Mainieri, Eddie Gomez, Bob Mintzer, Frank Gambale, Harold Land, John Patitucci, Rick Margitza, Palle Danielsson, Arild Andersen. Auf seinen ersten beiden- bei Verve/PolyGram veroeffentlichten- CDs sind Wayne Shorter und Allan Holdsworth zu hören.

CDs:
"Silent Will"(Verve/PolydorK.K./PolyGram)
and "Oneness"(Verve/Polydor K.K.& Lipstick Rec.)
- Top 10 Jazz CD of 1991 (#8) Tower Records' Pulse
- Top 20 Jazz New Releases, Ad Lib (Japan)1990
- Among the Top Jazz Picks 1991 for Jazziz Magazine
- Guitar World Critics' Choice, New Releases 4/92

"Beyond the Blue" (55 Records Japan 2005, BHM Productions 2008 Europe)
"Sundance" (55 Records Japan 2008, Art of Life Records, USA)

- Produced Chema Vilchez' CD, Best Jazz CD of 1996 for Radio 1 National Spain.
- Performed on CD "Alchemy" by Paolo Russo, Top 5 Jazz CD 2004 in Denmark.
- Won 2 Prizes at the Berlin Jazz & Blues Awards 2002.
- Performed on the Film, Mississippi Masala
- Performed on the film "Good bye Lenin"
- CD nonDuality - Simon and Markus Stockhausen (Aktiveraum)

"...Marcellis Kompositionen transzendieren simple Melodien, die den Zuhörer zu bekannten und unbekannten Plätzen entführen, versteckte Emotionen ans Licht bringen... Da ist die Reife des Konzeptes, die klare Vision, die "Beyond the Blue" zu einer Art Markenzeichen Marcellis wird."
John Kelman (www.allaboutjazz.com)

"Die Themen und Klangfarben scheinen füreinander gemacht. Viel mehr ein Gemälde als eine Aneinanderreihung von Jazz-Soli."
Owen Cordles (Jazz Times)

Wayne Shorter wrote:
"Andrea Marcelli's music is vibrant and thought-provoking as today's events. Andrea is such a chameleon. When I first heard his music, it struck me that he played drums, clarinet, percussion, keyboards, and composed in a variety of styles that defied classification...moreover, his display of sensitivity and creative approach to the work produced."


Marque Lowenthal
american pianist was born in the Boston. Berlin resident since many years he is one of the best pianists in Germany. He played with Birelli Lagree, Tony Scott, Ernie Watts and many others.
He is a Sony recording artist with Lyambiko Quartet with whom he has played over 450 concerts in Germany, Europe and the US.


Johannes Fink
lebt seit ca. 1995 als Musiker und Komponist in Berlin, wo er mit mehreren Bands u.a. im Auftrag des Goethe-Instituts in der ganzen Welt unterwegs ist, z.B. Aserbaidschan, Athen, Amsterdam, Bandung, Estland, Genf, Hanoi, Jakarta, Kuala Lumpur, Lissabon, Los Angeles, Manila, Paris, Pori, Rom, Rotterdam, Singapur, Surabaya, Wien, Zürich, Zypern....
Mitarbeit mit Lee Konitz, Alexander von Schlippenbach, Tim Berne, Kurt Rosenwinkel, Michael Wollny, Till Brönner, Rolf u. Joachim Kühn, Conny Bauer, Ack van Rooyen, John Schröder, Rudi Mahall, Frank Möbus, Herb Robertson, Erdmann 3000, Rolf Kühn & Tri-O, Aki Takase u.v.a.

Copyright © 2011, All rights reserved.