Band - Matthias Bätzel Trio

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...
Matthias Bätzel (p), Matthias Eichhorn (b), Heiko Jung (dr)
Der Weimarer Pianist Matthias Bätzel hat sich in den vergangenen Jahren als Jazzorganist
einen herausragenden Namen erspielt (u.a. mit Red Holloway,Houston Person, Clark Terry,
Sonny Fortune, Manfred Krug). Nun begibt er sich mit einer neuen, exzellenten Besetzung
auch wieder in die Gefilde des Pianotrios. Mit dem jungen, hochtalentierten Bassisten
Matthias Eichhorn und dem äußerst vielseitigen und erfahrenen Schlagzeuger Heiko Jung
kommen alle Facetten dieser Besetzung zu voller Geltung.
Hochenergetischer Straight Ahead Jazz mit vielen stilistischen Einflüssen-
Swingend und zeitgemäß!
Matthias Bätzel wurde 1966 in Weimar geboren und studierte dort von 1983-89 Klavier und
Violine an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“. Seit 1983 spielt er regelmäßig als Solist
und Mitglied in diversen Jazz-, Soul- und Rockformationen. Weitere Stationen waren seine
Dozententätigkeit im Fach Jazzpiano an der Weimarer Musikhochschule von 1990-93 und
seit 1990 die vermehrte Zusammenarbeit mit Spitzenmusikern der internationalen
Jazzszene.
Im Jahr 1998 folgt die Gründung seines eigenen Trios, welches sich schnell den Ruf als
eines der besten europäischen Hammondtrios erwirbt und bisher 3 CDs veröffentlicht hat. Er
arbeitet regelmäßig als Gastdozent bei Jazzworkshops in verschiedenen Bundesländern und
übernimmt 2002 einen Lehrauftrag für Jazzpiano an der Musikhochschule in Dresden und
2006 einen Lehrauftrag für Jazzensemble an der Musikhochschule in Weimar. Auf seine
Initiative richtet die Musikhochschule Dresden 2006 einen Aufbaustudiengang Hammond B3
Jazz/Rock/Pop ein. Seit 2007 ist Matthias Bätzel Professor für Jazzpiano/Hammondorgel an
der Musikhochschule in Dresden. Seine vielseitige musikalische Arbeit als Pianist, Organist,
Arrangeur und Produzent ist auf über 30 CD-Veröffentlichungen dokumentiert.
Konzerte, Tourneen, Festivalauftritte, Rundfunk-, TV-, sowie CD-Produktionen im In- und
Ausland mit Red Holloway, Houston Person, Carla Bley, Clark Terry, Sonny Fortune, Nils
Landgren, Manfred Krug, Stanley Blume, Wolfgang Schlüter, Charlie Antolini, Roman
Schwaller, Dusko Gojkovich, Herb Robertson, Benny Bailey, Ed Kröger, Ingolf Burkhardt,
Toots Thielemans u.v.a.
Matthias Eichhorn beendete 2006 sein Musikstudium und gehört zu den auffälligsten
deutschen Talenten am Kontrabass. Er ist mehrfacher Preisträger bei verschiedenen
Wettbewerben und spielt in vielen Formationen vom Duo bis zur Bigband. Im Frühjahr 2007
erscheint seine erste eigene CD mit dem Trio CEG bei Jazz4ever Records.
Heiko Jung ist ein viel gefragter Musiker, dessen Spiel sich durch große Vielseitigkeit und
enormen Drive auszeichnet. Er unterrichtet Schlagzeug an der Musikhochschule in Leipzig
und arbeitete mit so unterschiedlichen Künstlern wie Wolfgang Schlüter, Rhoda Scott, Jiggs
Whigham, Alberto Marsico, Jocelyn B. Smith, Barbara Dennerlein, Veronika Fischer, Gustl
Mayer, Ulla Meinecke u.v.a.
Der Weimarer Pianist Matthias Bätzel hat sich in den vergangenen Jahren als Jazzorganist
einen herausragenden Namen erspielt (u.a. mit Red Holloway,Houston Person, Clark Terry,
Sonny Fortune, Manfred Krug). Nun begibt er sich mit einer neuen, exzellenten Besetzung
auch wieder in die Gefilde des Pianotrios. Mit dem jungen, hochtalentierten Bassisten
Matthias Eichhorn und dem äußerst vielseitigen und erfahrenen Schlagzeuger Heiko Jung
kommen alle Facetten dieser Besetzung zu voller Geltung.
Hochenergetischer Straight Ahead Jazz mit vielen stilistischen Einflüssen-
Swingend und zeitgemäß!
Matthias Bätzel wurde 1966 in Weimar geboren und studierte dort von 1983-89 Klavier und
Violine an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“. Seit 1983 spielt er regelmäßig als Solist
und Mitglied in diversen Jazz-, Soul- und Rockformationen. Weitere Stationen waren seine
Dozententätigkeit im Fach Jazzpiano an der Weimarer Musikhochschule von 1990-93 und
seit 1990 die vermehrte Zusammenarbeit mit Spitzenmusikern der internationalen
Jazzszene.
Im Jahr 1998 folgt die Gründung seines eigenen Trios, welches sich schnell den Ruf als
eines der besten europäischen Hammondtrios erwirbt und bisher 3 CDs veröffentlicht hat. Er
arbeitet regelmäßig als Gastdozent bei Jazzworkshops in verschiedenen Bundesländern und
übernimmt 2002 einen Lehrauftrag für Jazzpiano an der Musikhochschule in Dresden und
2006 einen Lehrauftrag für Jazzensemble an der Musikhochschule in Weimar. Auf seine
Initiative richtet die Musikhochschule Dresden 2006 einen Aufbaustudiengang Hammond B3
Jazz/Rock/Pop ein. Seit 2007 ist Matthias Bätzel Professor für Jazzpiano/Hammondorgel an
der Musikhochschule in Dresden. Seine vielseitige musikalische Arbeit als Pianist, Organist,
Arrangeur und Produzent ist auf über 30 CD-Veröffentlichungen dokumentiert.
Konzerte, Tourneen, Festivalauftritte, Rundfunk-, TV-, sowie CD-Produktionen im In- und
Ausland mit Red Holloway, Houston Person, Carla Bley, Clark Terry, Sonny Fortune, Nils
Landgren, Manfred Krug, Stanley Blume, Wolfgang Schlüter, Charlie Antolini, Roman
Schwaller, Dusko Gojkovich, Herb Robertson, Benny Bailey, Ed Kröger, Ingolf Burkhardt,
Toots Thielemans u.v.a.
Matthias Eichhorn beendete 2006 sein Musikstudium und gehört zu den auffälligsten
deutschen Talenten am Kontrabass. Er ist mehrfacher Preisträger bei verschiedenen
Wettbewerben und spielt in vielen Formationen vom Duo bis zur Bigband. Im Frühjahr 2007
erscheint seine erste eigene CD mit dem Trio CEG bei Jazz4ever Records.
Heiko Jung ist ein viel gefragter Musiker, dessen Spiel sich durch große Vielseitigkeit und
enormen Drive auszeichnet. Er unterrichtet Schlagzeug an der Musikhochschule in Leipzig
und arbeitete mit so unterschiedlichen Künstlern wie Wolfgang Schlüter, Rhoda Scott, Jiggs
Whigham, Alberto Marsico, Jocelyn B. Smith, Barbara Dennerlein, Veronika Fischer, Gustl
Mayer, Ulla Meinecke u.v.a.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha