Band - Rada Pogodaeva
Rada Pogodaeva wurde 1982 in Karaganda (Kasachstan) geboren und bestand bereits mit sieben Jahren die Aufnahmeprüfung an der regionalen Spezialmusikschule. Vierzehnjährig nahm sie am „Vladimir Krainev Wettbewerb für junge Pianisten“ in Charkov (Ukraine) teil und gewann 1997 beim 19. republikanischen Wettbewerb junger Künstler in Almaty (Kasachstan) den Preis „Unsere Hoffnung“. Im gleichen Jahr beendete sie ihre Grundschulausbildung und setzte an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt ihre Ausbildung fort.
Weitere Auszeichnungen erhielt sie 1999 beim 20. republikanischen Wettbewerb junger Künstler in Astana (Kasachstan) und 2000 beim internationalen Klavierwettbewerb Zentralasiens (Kasachstan und Aserbaidschan). Im gleichen Jahr begann sie ihr weiteres Studium am Kasachischen nationalen Kurmangasy-Konservatorium in der Klavierklasse von Jania Aubakirova. Parallel nahm sie an den Meisterklassen von Vladimir Krainev sowie Pädagogen des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums und des St. Petersburger Rimskij-Korsakov-Konservatoriums teil.
2004 schloss sie das Kasachische nationale Kurmangasy-Konservatorium mit Auszeichnung ab. Eine kurze Zeit später übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland. 2005 nahm sie ihr weiteres Studium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Christian Beldi auf. 2006 gewann sie einen Preis beim 9. Internationalen Musikwettbewerb „Pietro Argento“ in Gioia dell Colle (Italien), dem 2007 der 1. Preis beim 4. Internationalen Musikwettbewerb „Giuseppe Terrecciano“ in Giffoni Valle Piana Salerno (Italien) folgte. 2008 spielte sie Tschaikowskys Klavierkonzert in b-Moll mit der Westfälischen Philharmonie und schloss damit ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab.
Weitere Auszeichnungen erhielt sie 1999 beim 20. republikanischen Wettbewerb junger Künstler in Astana (Kasachstan) und 2000 beim internationalen Klavierwettbewerb Zentralasiens (Kasachstan und Aserbaidschan). Im gleichen Jahr begann sie ihr weiteres Studium am Kasachischen nationalen Kurmangasy-Konservatorium in der Klavierklasse von Jania Aubakirova. Parallel nahm sie an den Meisterklassen von Vladimir Krainev sowie Pädagogen des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums und des St. Petersburger Rimskij-Korsakov-Konservatoriums teil.
2004 schloss sie das Kasachische nationale Kurmangasy-Konservatorium mit Auszeichnung ab. Eine kurze Zeit später übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland. 2005 nahm sie ihr weiteres Studium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Christian Beldi auf. 2006 gewann sie einen Preis beim 9. Internationalen Musikwettbewerb „Pietro Argento“ in Gioia dell Colle (Italien), dem 2007 der 1. Preis beim 4. Internationalen Musikwettbewerb „Giuseppe Terrecciano“ in Giffoni Valle Piana Salerno (Italien) folgte. 2008 spielte sie Tschaikowskys Klavierkonzert in b-Moll mit der Westfälischen Philharmonie und schloss damit ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha