Band - Romeo und Julia auf der Abbey Road


Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...
Musical nach William Shakespeare mit Musik der Beatles
Chemnitzer Premiere: Sa, 9. November 2013
Große Bühne
Ihre vom Hass der Elternhäuser entzweite Liebe hat sie berühmt gemacht; kaum eine Geschichte wurde so oft adaptiert wie „Romeo und Julia“. Künstler wie Bellini, Gounod, Tschaikowsky, Prokofjew und Bernstein ließen sich von William Shakespeares Tragödie inspirieren. Und so avancierten Romeo und Julia nicht nur zum berühmtesten Liebespaar der Welt, sondern wurden auch zum Symbol der Liebenden überhaupt. Schon Lessing nannte das erste englische Drama, das die Liebe ins Zentrum der Handlung stellt, eine Tragödie, „an der die Liebe selbst hat arbeiten helfen“.
Gut vier Jahrhunderte später, in den 1960er Jahren, löste eine Band aus Liverpool eine Kulturrevolution aus: die Beatles. Sie drückten das Lebensgefühl von Millionen jungen Menschen aus, die sich von den erstarrten Konventionen ihrer Eltern eingeengt fühlten. Songs wie „Let It be“, „All You Need Is Love“ oder „With A Little Help From My Friends“ sind legendär geworden. Carsten Knödler hat diese Songs mit dem lyrischen Gehalt der Shakespeareschen Tragödie verwoben. Entstanden ist „Romeo und Julia auf der Abbey Road“ – eine moderne Adaption des berührenden Liebesdramas in Verbindung mit den schönsten Songs der Beatles. Erleben Sie einen Abend mit Livemusik, mitreißenden Tanz-Choreografien und großen Gefühlen.
Das Musical feierte in der Spielzeit 2011/2012 am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Premiere und wird nun in teilweise neuer Besetzung am Schauspiel Chemnitz zu erleben sein.
Dauer: ca. 2 Stunden und 45 Minuten / 1 Pause
Chemnitzer Premiere: Sa, 9. November 2013
Große Bühne
Ihre vom Hass der Elternhäuser entzweite Liebe hat sie berühmt gemacht; kaum eine Geschichte wurde so oft adaptiert wie „Romeo und Julia“. Künstler wie Bellini, Gounod, Tschaikowsky, Prokofjew und Bernstein ließen sich von William Shakespeares Tragödie inspirieren. Und so avancierten Romeo und Julia nicht nur zum berühmtesten Liebespaar der Welt, sondern wurden auch zum Symbol der Liebenden überhaupt. Schon Lessing nannte das erste englische Drama, das die Liebe ins Zentrum der Handlung stellt, eine Tragödie, „an der die Liebe selbst hat arbeiten helfen“.
Gut vier Jahrhunderte später, in den 1960er Jahren, löste eine Band aus Liverpool eine Kulturrevolution aus: die Beatles. Sie drückten das Lebensgefühl von Millionen jungen Menschen aus, die sich von den erstarrten Konventionen ihrer Eltern eingeengt fühlten. Songs wie „Let It be“, „All You Need Is Love“ oder „With A Little Help From My Friends“ sind legendär geworden. Carsten Knödler hat diese Songs mit dem lyrischen Gehalt der Shakespeareschen Tragödie verwoben. Entstanden ist „Romeo und Julia auf der Abbey Road“ – eine moderne Adaption des berührenden Liebesdramas in Verbindung mit den schönsten Songs der Beatles. Erleben Sie einen Abend mit Livemusik, mitreißenden Tanz-Choreografien und großen Gefühlen.
Das Musical feierte in der Spielzeit 2011/2012 am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Premiere und wird nun in teilweise neuer Besetzung am Schauspiel Chemnitz zu erleben sein.
Dauer: ca. 2 Stunden und 45 Minuten / 1 Pause
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha