kostenlose Konzertkarten / Freikarten

Band - RosaCavaliere


RosaCavaliere

http://www.rosacav...

Schreibe einen Kommentar
  RosaCavaliere-Events exportieren  RosaCavaliere Tourdaten exportieren

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...

RosaCavaliere:

Gegründet im Frühjahr 1990 sind die RosaCavaliere vermutlich der erste Chor mit Männerstimmen aus beiden Teilen Deutschlands.

Von Anfang an haben Sie es verstanden, durch Auftritte an außergewöhnlichen Orten und zu unterschiedlichsten Ereignissen mit teilweise aufregenden Choreographien zu zeigen, dass musikalische Darbietungen auf hohem Niveau nicht nur auf dem Konzertpodium präsentiert werden können.

Die derzeit 20 Sänger hatten sich zunächst dem deutschen Schlager der 20er Jahre verschrieben, doch bald gelangten Sie über das klassische Genre auch zum aktuelleren Chartgeschehen. So sind es heute gerade die musikalischen Gegenüberstellungen, die den Charme ihrer Programme ausmachen: neben Schubert und Strauß werden Gitte und Die Prinzen gesungen, auf Hildegard von Bingen folgt Hildegard Knef.

So vielfältig wie das Repertoire sind auch die Auftritte: eigene abendfüllende Konzerte, Sängerfeste, karitative und Benefiz-Auftritte, private Engagements, Singen im Gottesdienst, Fernsehauftritte. Darüber hinaus wirkten Sie 1996 in dem Kinofilm "Die Putzfraueninsel" mit.

So unterschiedlich die Auftritte und das jeweilige Publikum der RosaCavaliere auch sein mögen: sie treten "selbstverständlich schwul" auf.

Nach Thomas Roth und Thomas Pester übernahm Thomas Noll 1992 die Aufgabe die RosaCavaliere zu leiten. Ausgebildet als klassischer Chorleiter brachte er auch seine Erfahrungen aus dem freien Musiktheater, als Stimmbildner, Pianist, Begleiter und Arrangeur in die Arbeit ein. Darüber hinaus ist er Kantor an der Sophienkirche in Berlin-Mitte und gestaltet sehr profilierte Orgelkonzerte.
Seit Frühjahr 2002 stehen die RosaCavaliere unter neuer, und zum ersten mal "echt" weiblicher künstlerischer Leitung. Katrin Schüler-Springorum, seit 2002 Neuberlinerin und hier als freischaffende Musikerin tätig, steht den RosaCavalieren als Chorleiterin, Pianist in, Gitarristin, Arrangeur in und auch Komponistin bei.

Ein weiterer Schwerpunkt der RosaCavaliere ist die Zusammenarbeit mit anderen Chören aus dem In- und Ausland. So haben sie den europäischen Chorverband für schwul/lesbische Chöre LEGATO mitbegründet, veranstalten in- und außerhalb Berlins Konzerte gemeinsam mit anderen Chören und bereit et en zusammen mit anderen schwulen und lesbischen Berliner Chören das 10. Europäische schwullesbische Chorfestival 2001 in Berlin vor. Und natürlich sind sie Mitglied im Berliner Sängerbund.

Copyright © 2011, All rights reserved.