Band - The Muggs
...Die hässlichste Band der Welt...waren das nicht eigentlich Motörhead? Oder die (späten) Rolling Stones? Scheinbar nur inoffiziell. Anspruch auf den offiziellen Titel erheben drei Jungs aus Detroit, die unter dem Banner THE MUGGS nicht nur ihre eigene, selbstproklamierte Unattraktivität, sondern vor allem urtümlichen Rock der alten Schule zelebrieren.
Man braucht nicht wirklich lange, um die Vorliebe der Band für die bluesigeren Songs von Led Zeppelin zu erkennen. Deren typisches Klangbild wird hier exzessiv ausgelebt. Aber diese gern genutzte Schublade reicht natürlich nicht, ein purer Zeppelin-Klon sind die Amis nicht. Rockt man etwas kraftvoller, dann denkt man an Savoy Brown, Foghat, Humble Pie oder auch mal an Free oder Canned Heat, in den entspannteren Momenten auch mal an ganz frühe Fleetwood Mac. Klingen wie Band X kann jeder, gerade bei diesem Retro-Rock zählt aber auch das zeitgemäße Feeling. Und das haben die MUGGS. Der Beat geht direkt in die Beine, der warme Sound transportiert einen direkt in die frühesten 70er. Cool auch der Sound des Rhodes-Bass, ein Keyboard, dass Tony Denardo statt dem üblichen Viersaiter bedient. Die Gitarre darf ebenso ausgelassen singen wie Danny Methric, der mit seiner warmen, höhergelegten Stimme perfekt zum Sound passt, wahrscheinlich auch nirgendwo anders hinpassen würde. Wenn man nicht gerade das Tanzbein schwingt, kann man sich von den ruhigen Momenten runterziehen lassen und im tiefen Blues versinken. Live mit Discokugel und psychedelischen Lichtspielen an den Wänden werden THE MUGGS der absolute Hammer sein!!...
Pressetext von www.rockfreaks.de
Man braucht nicht wirklich lange, um die Vorliebe der Band für die bluesigeren Songs von Led Zeppelin zu erkennen. Deren typisches Klangbild wird hier exzessiv ausgelebt. Aber diese gern genutzte Schublade reicht natürlich nicht, ein purer Zeppelin-Klon sind die Amis nicht. Rockt man etwas kraftvoller, dann denkt man an Savoy Brown, Foghat, Humble Pie oder auch mal an Free oder Canned Heat, in den entspannteren Momenten auch mal an ganz frühe Fleetwood Mac. Klingen wie Band X kann jeder, gerade bei diesem Retro-Rock zählt aber auch das zeitgemäße Feeling. Und das haben die MUGGS. Der Beat geht direkt in die Beine, der warme Sound transportiert einen direkt in die frühesten 70er. Cool auch der Sound des Rhodes-Bass, ein Keyboard, dass Tony Denardo statt dem üblichen Viersaiter bedient. Die Gitarre darf ebenso ausgelassen singen wie Danny Methric, der mit seiner warmen, höhergelegten Stimme perfekt zum Sound passt, wahrscheinlich auch nirgendwo anders hinpassen würde. Wenn man nicht gerade das Tanzbein schwingt, kann man sich von den ruhigen Momenten runterziehen lassen und im tiefen Blues versinken. Live mit Discokugel und psychedelischen Lichtspielen an den Wänden werden THE MUGGS der absolute Hammer sein!!...
Pressetext von www.rockfreaks.de
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha