Band - Transit Room

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...
Pierre Borel - alto sax & altoclarinet
Daniel Glatzel - tenor sax & bassclarinet
Karl Ivar Refseth - vibes
Samuel Halscheidt - guitar
Andreas Waelti - bass & toys
Tobias Backhaus - drums & toys
Manchmal kommen sie ganz sachte daher, laden ein, ab und zu verführen sie im schummrigen Licht, reissen ab und immer legen sie los. Sie trommeln sich wie in Trance, rasseln wie Sklaven an ihren Ketten und beschwören längst vergessene Geister herauf. Ihr Zusammenspiel treibt sie soweit bis Konzept und Improvisation verschmelzen und sich das eine für das andere hält, dorthin wo Improvisation zur Harmonie und Konzept zum Schrei verzweifelter Götter wird. Möglich wird dies, weil die sechs jungen berliner Musiker ihre Instrumente immer wieder neu auszuloten versuchen und tief aus ihrem archetypischen Erbgut zu schöpfen vermögen.
Die Titel der Eigenkompositionen, wie «Weisse Einhörner mit Nutella verschmierten Mäulern» oder «Akaba» (Stadt in Jordanien, König aus Dahomey oder ägyptische Maschinenpistolen) sprechen für sich. Transit Room ist wie Salat für die Gehörschnecken: darauf einlassen muss sich jeder selber, die Belohnung ist garantiert und die weissen Einhörner nur der Anfang vom Nutella verschmierten Ende.
Daniel Glatzel - tenor sax & bassclarinet
Karl Ivar Refseth - vibes
Samuel Halscheidt - guitar
Andreas Waelti - bass & toys
Tobias Backhaus - drums & toys
Manchmal kommen sie ganz sachte daher, laden ein, ab und zu verführen sie im schummrigen Licht, reissen ab und immer legen sie los. Sie trommeln sich wie in Trance, rasseln wie Sklaven an ihren Ketten und beschwören längst vergessene Geister herauf. Ihr Zusammenspiel treibt sie soweit bis Konzept und Improvisation verschmelzen und sich das eine für das andere hält, dorthin wo Improvisation zur Harmonie und Konzept zum Schrei verzweifelter Götter wird. Möglich wird dies, weil die sechs jungen berliner Musiker ihre Instrumente immer wieder neu auszuloten versuchen und tief aus ihrem archetypischen Erbgut zu schöpfen vermögen.
Die Titel der Eigenkompositionen, wie «Weisse Einhörner mit Nutella verschmierten Mäulern» oder «Akaba» (Stadt in Jordanien, König aus Dahomey oder ägyptische Maschinenpistolen) sprechen für sich. Transit Room ist wie Salat für die Gehörschnecken: darauf einlassen muss sich jeder selber, die Belohnung ist garantiert und die weissen Einhörner nur der Anfang vom Nutella verschmierten Ende.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha